Sie sind gekommen um zu bleiben

Chaos Piraten treffen auf Jungle Prinzessinen
Ich erinnere mich an den Tag, an dem ich die drei liebevollen Chaos-Piraten kennenlernte, die mein Leben im letzten Jahr komplett auf den Kopf gestellt haben. Als sie uns das erste Mal besuchten, hätte ich nie gedacht, dass sie sehr bald zu meinen engsten Reisegefährten gehören sollten. Denn eigentlich war ich dabei „klar Schiff“ zu machen, um mit meiner Tochter alleine in den weiten Ozean des Lebens zu ziehen. Doch sie haben, ohne viel beizutragen, nicht nur unser „Schiff“ sondern auch unsere Herzen erobert.
Nach dem Motto „Wir sind gekommen, um zu bleiben.“ verbrachten wir gleich mal 10 Tage Quarantäne miteinander. Es war als ob das Leben uns zusammengewürfelt hat und sagte:. „Voila, hier sind sie. Die Helden der Meere, die durch stürmische Wellen des Lebens gesegelt sind, ohne Ziel, doch ausgerichtet auf Vertrauen & Liebe - gestrandet auf der einsamen Insel der Herzenswärme.“
Wenn 3 Chaospiraten auf 2 Dschungelprinzessinnen treffen, ergibt das auf jeden Fall eine Portion Lebendigkeit. Und Lebendigkeit konnten wir alle gut gebrauchen. Meine Tochter und ich nach einem Jahr Corona-Alltag, und die Jungs nachdem die Piratin ihrer Herzen vor nicht allzu langer Zeit ihr Schiff des Lebens für immer verlassen hatte.
So feierten wir die Lebendigkeit - nicht bewusst, sondern indem die Dinge ganz natürlich ihren Lauf nahmen.
Wir machten ein Lagerfeuer, grillten alles was im Haus zu finden war. (Ja, wenn ich alles sage, dann meine ich das auch.) Gerade zur Tür herein, zeigte sich schon die unaufhaltsame Experimentierfreude von Piratensohn Nummer eins. Meine Tochter sprang gleich auf und es wurde alles gesucht, was man möglicherweise am offenen Feuer in Leckereien verwandeln konnte. Auch der kleinste Piratensohn fühlte sich auf der Prinzessineninsel sofort wohl und hat seinen Piratenhut gleich in ein Glitzerkleid getauscht.
So hat unsere Reise begonnen, ohne zu ahnen wohin sie uns führt.
Den Abend ließen wir dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen (welches wir dann doch in der Küche zubereiteten, nachdem die Lagerfeuer-Experimente nicht allzu erfolgreich waren)
Das auf den Kopf gestellte Haus wurde immer mehr zur Gewohnheit. Denn die Chaospiraten kamen immer öfter zu Besuch. Die Lebendigkeit, die unsere Kombination ergab, tat uns allen gut. Die Kinder spielten und die Erwachsenen redeten. Wir redeten viel – wir hatten uns ja ein ganzes Piraten- und Dschungelprinzessinenleben zu erzählen. Andererseits hatte ich bald das Gefühl ihn bereits ein ganzes Leben zu kennen, – oder gar schon länger?
Unser ruhiger Alltag zu zweit verwandelte sich in diesem Jahr in ein Patchwork-Familienleben zu fünft. Eine neue Reise begann. Und so sehr ich die drei Chaos-Piraten inzwischen in mein Herz geschlossen habe - Es ist für uns alle auch eine mega Herausforderung. Doch ich spüre, dass diese Reise jede Herausforderung Wert ist.
Manchmal ist Chaos nur der Anfang einer neuen Ordnung.